Wochenende des offenen Denkmals

07.09.2019

Zum Wochenende des Offenen Denkmals werden zahlreiche Kurzführungen durch den Entwicklungsbereich angeboten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, mehr über die Planungen für das neue Stadtquartier im Potsdamer Norden zu erfahren.

Zum Wochenende des Offenen Denkmals werden öffentliche Kurzführungen durch den Entwicklungsbereich angeboten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, mehr über die Planungen für das neue Stadtquartier im Potsdamer Norden zu erfahren. Themenschwerpunkte der Führungen sind die Vision des städtebaulichen Projektes, das Mobilitäts- und Energiekonzept des neuen Stadtteils, die Planungen für Schulen und Kitas sowie Raum für Gewerbe.

Die Führungen werden vom Entwicklungsträger Potsdam angeboten.
Das Mitführen von Haustieren ist nicht gestattet.
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Die Teilnahme minderjähriger Personen ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie unter www.potsdamtourismus.de.

Treffpunkt zur Führung

Hauptzugang (Turm) zum ehemaligen Kasernengelände Krampnitz
Potsdamer Chaussee
14476 Potsdam

Dauer: 1,5 Stunden

 

Anfahrt mit ÖPNV wird empfohlen, Bus 638 (Haltestelle Krampnitzsee)
Das Gelände ist nicht barrierefrei.