Hier anmelden!
Krampnitz
Newsletter
Potsdams neuer Norden
In Krampnitz entsteht zwischen Stadt und Natur ein attraktives Stadtquartier für rund 10.000 Menschen. Erfahren Sie hier, wie der neue Stadtteil zukünftig aussehen soll und lernen Sie das Projekt näher kennen.
Pressemitteilung
Ausbau der Schule, erste Straßen und das EnergiekonzeptPLUS

Meilensteine für zehntes Jahr der Entwicklungsmaßnahme vorgestellt Asphaltdecken für erste Straßen, Fortschritte beim Bau des Grundschulcampus und die Entwicklung des...
InformierenForum Krampnitz
Jahresausblick für neues Stadtquartier

Das 20. Forum Krampnitz findet am 26. Januar 2023 statt. Was ist in Krampnitz im vergangenen Jahr passiert und...
Informieren365 Tage live aus Krampnitz
Das Baustellenfenster
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.devisubox.com zu laden.

Das zukünftige Quartier.
Krampnitz
Geschichtsträchtige Bauten, moderne Architektur, die Fluss- und Seenlandschaft sowie Kultur: Das ist die Potsdam-Formel. Nicht umsonst gehört die brandenburgische Landeshauptstadt zu den attraktivsten und begehrtesten Standorten Deutschlands. In Krampnitz werden die Vorzüge Potsdams für die Entwicklung eines innovativen und nachhaltigen Stadtquartiers genutzt.
Mit Angeboten für Baugruppen, Genossenschaften, Miet- und Eigentumswohnungsbau sowie den sozialen Wohnungbau entsteht in Krampnitz ein Quartier für breite Schichten der Bevölkerung. Kitas, Schulen und weitere Infrastruktureinrichtungen sowie ein breites Angebot unterschiedlich nutzbarer Gewerbeflächen tragen zu einer attraktiven Nutzungsmischung bei.
Zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Stadtentwicklung, Mobilität und Energieversorgung stellen die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung des Stadtteils.
So entsteht in Krampnitz ein autoarmes Stadtquartier, das über ein dichtes Rad- und Fußwegenetz sowie über eine attraktive ÖPNV-Anbindung verfügt. Die Energieversorgung soll unter Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen CO2-neutral erfolgen.
Projektfilm