Stadt von Morgen
Tag der offenen Tür in Krampnitz
Am 14. Juni 2025 öffneten sich die Türen in Krampnitz.
Von 10.00 – 17.00 Uhr bestand die Möglichkeit, noch vor der geplanten Eröffnung von Krampnitz einen Blick hinter die Kulissen des größten Stadtentwicklungsprojekts Potsdams zu werfen.
Es erwartete die Besuchenden ein Infomarkt mit Expertinnen und Experten der an dem Großprojekt beteiligten Akteure. Die vor Ort tätigen Bauherren Casada, Alpin Invest und Q2 informieren über ihre Wohnprojekte und der BUWOG Bauträger GmbH boten in Rahmen einer Führung die Gelegenheit die sich in Sanierung befindlichen Gebäude anzusehen.
Außerdem konnten Sie in weiteren thematischen Führungen zu Fuß oder mit dem Rad einzelne Bereiche des neuen Stadtteils erkunden und spannende Einblicke in die Geschichte des Areals sowie in die Planungen für den neuen Stadtteil erhalten.
Ergänzt wurde das bunte Informationsangebot durch gastronomische Einrichtungen, Musik von Robert Bernier und vom Universal Druckluft Orchester und Mitmachaktionen für Kinder.
Das Krampnitzer Stadtteilfest 2025 wurde mit Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam, der Energie und Wasser Potsdam, des Verkehrsbetriebes Potsdam, der BUWOG Bauträger GmbH, der Casada GmbH, der Q2 Immobilien GmbH sowie der Alpin Real Estate Projektentwicklungs- und Vertriebs GmbH & Co. KG veranstaltet.
Führungen
Tickets
Die Anzahl der Plätze für die Führungen ist begrenzt, zur Teilnahme ist ein Ticket erforderlich.
Stadt von Morgen 2025
Am 14. Juni 2025 fand die vierte Ausgabe des Krampnitzer Stadtteilfestes "Stadt von Morgen" statt.
2024
Stadt von Morgen 2024
Am 07. September 2024 öffneten sich die Türen in Krampnitz.
Was wird aktuell in Krampnitz gebaut?
Wo ziehen die ersten Menschen ein?
Mit welchen innovativen Konzepten wird das neue Quartier zur Stadt von Morgen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten interessierte Besucherinnen und Besucher bei der dritten Ausgabe des Krampnitzer Stadteilfestes.
mehr lesen2023
Stadt von Morgen 2023
Auch im letzten Jahr durften wir zum Stadtteilfest nach Krampnitz einladen. Entlang der frisch asphaltierten Straßen hatten Interessierte die Möglichkeit, das Projekt kennenzulernen. Thematische Führungen zum Baufortschritt in Krampnitz oder zu der historischen Kulisse lockten viele Besucher*innen auf das Areal – zu Fuß oder mit dem Rad.
Expert*innen in Sachen Wohnen, Bauen und Entwickeln, Verkehr und Energie der Landeshauptstadt Potsdam, des Entwicklungsträger Potsdam, der BUWOG, der Stadtwerke Potsdam, der Energie und Wasser Potsdam und des Verkehrsbetrieb Potsdam sowie weiterer Institutionen beantworteten darüber hinaus alle Fragen zum Projektfortschritt.
mehr lesen2022
Stadt von Morgen 2022
2022 durften wir zum Stadtteilfest nach Krampnitz einladen. Das Angebot reichte von Führungen und Workshops bis hin zu Auftritten diverser Künstler*innen.
mehr lesen